So erreichen Sie uns

Tipps für einen erfolgreichen Schulstart

Eltern & KinderArtikel1. Oktober 2021

Das neue Schuljahr hat begonnen, wahrscheinlich gab es auch schon erste Schultests und Schularbeiten. Wir geben Tipps, wie man nach dem hoffentlich erfolgreichen Start am besten am Ball bleibt.

Teilen

Tipps für erfolgreichen Schulstart

Egal ob Taferlklassler oder Maturant, Übung macht den Meister und je öfter man etwas wiederholt, desto besser „sitzt“ es.

Lernen im Schlaf“ ist ein lang gehegter Wunschtraum, doch es ist tatsächlich so, dass unser Gehirn über Nacht die neuen Informationen sortiert und festigt. Der Abend vor einer Prüfung sollte daher für eine letzte Wiederholung verwendet werden, nicht für neuen Stoff.

Auch das Lernen will gelernt sein. Zuerst muss man einmal für sich herausfinden, WIE man am besten lernt: Genügt es, den Stoff zu lesen? Oder merkt man sich die Fakten leichter, wenn man sich den Text selbst laut vorsagt und dabei im Zimmer auf und ab geht? Oder die wichtigsten Dinge handschriftlich zusammenfasst? Optische Typen markieren gerne die Unterlagen mit Leuchtstiften. Man kann z. B. beim Lernen für den Geschichtstest alle Kriege und Schlachten rot unterstreichen, alle Friedensverträge grün, alle Herrscher blau usw.

Ein guter Trick ist auch, einmal in die Rolle des Lehrers zu schlüpfen und jemandem den Lernstoff zu erklären. Dabei stellt sich dann vielleicht heraus, dass man doch nicht so ganz verstanden hat, wie der Blutkreislauf oder die Dampfmaschine funktioniert. Manchmal entwickelt man Widerwillen gegen einen bestimmten Lerninhalt oder ein ganzes Fach. Oft ist die Ursache, dass man an einem Punkt nicht mehr folgen konnte und den Anschluss verpasst hat. Es muss nicht gleich der teure Nachhilfelehrer sein – es hilft oft schon, die Banknachbarin zu fragen oder den großen Bruder. Und wenn die Aufgaben erledigt, die Vokabel gelernt und die Gleichungen gelöst sind, dann darf man sich auch belohnen. Dann wird gespielt, Musik gehört, eine Runde Gassi gegangen, etwas gegessen. Mit der Aussicht auf dieses Vergnügen lässt sich der innere Schweinehund viel leichter überwinden.